22.04.2016 - DVV-Frauen: Koslowski und Vollmer weiter verantwortlich
Die DVV-Frauen werden auch in der Saison 2016 von Felix Koslowski (Schweriner SC) und Andreas Vollmer (USC Münster) betreut. Der DVV und das Trainer-Duo einigten sich, die im Januar zur Olympia-Qualifikation begonnene Zusammenarbeit fortzusetzen. mehr
22.04.2016 - VBL: Moculescu darf noch einmal vom Titel träumen
Starcoach Stelian Moculescu kann in seiner letzten Saison als Trainer vom VfB Friedrichshafen noch einmal Deutscher Meister werden. Sein Team qualifizierte sich am Donnerstagabend im dritten und entscheidenden Playoff-Halbfinale in der ZF Arena für die Endspiele um die Deutsche Meisterschaft. Gegen die United Volleys RheinMain setzten sich die Moculescu-Schützlinge vor 2.246 Zuschauern mit 3:0 (25:19, 25:20, 25:14) durch. mehr
20.04.2016 - Senioren-DM: Ausschreibungen sind online
An Pfingsten (14./15. Mai) finden die Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Norderstedt (Altersklassen Ü43 & Ü49 (Frauen) und Ü53 & Ü59 (Männer)) und Dachau (Altersklassen Ü31 & Ü37 (Frauen) und Ü35 bis Ü47 (Männer)) statt. Nun veröffentlichte Bundesspielwart Gerald Kessing die Ausschreibung. mehr
18.04.2016 - International: Einmal Finale, zweimal nicht
So schnell kann es gehen! Vor einer Woche feierte Margareta Kozuch mit Casalmaggiore den sensationellen Sieg in der Champions League, nun ist ihr Verein in der Meisterschaft ziemlich sang- und klanglos im Viertelfinale ausgeschieden. Mit 0:3 und 1:3 verlor Casalmaggiore gegen Bergamo. mehr
18.04.2016 - Champions League: Kazan verteidigt den Titel
Zenit Kazan ist der alte und neue Sieger in der Champions League der Männer. Die Russen siegten in einem hochklassigen Finale in Krakau/POL und drehten gegen Trento/ITA einen 0:2-Satzrückstand in einen 3:2-Sieg (23-25, 22-25, 25-17, 27-25, 15-13). Es war der vierte Titel (nach 2008, 2012, 2015) für Kazan in der europäischen „Königsklasse“, damit ist der Klub nun alleiniger Rekordhalter. Platz drei ging an Lube Civitanova/ITA durch ein 3:2 (25-20, 25-27, 22-25, 25-22, 15-10) gegen Gastgeber Rzeszow/POL. mehr
15.04.2016 - Champions League (M): Finalturnier in Krakau – Schöps unterstützt sein Team
Zweimal Italien, einmal Polen und einmal Russland! So sieht die Verteilung der vier Finalteilnehmer am Champions League Final Four der Männer in Krakau/POL (16./17. April) aus. Konkret kämpfen Trento/ITA, Rzeszow/POL und Kazan/RUS um den bedeutendsten Vereinstitel Europas. Volleyball-Fans können auf www.laola1.tv live dabei sein. mehr
14.04.2016 - VBL: Stuttgart macht Traum-Finale perfekt – United Volleys schocken Friedrichshafen
Die Volleyballerinnen vom Allianz MTV Stuttgart sind in das Finale um die Deutsche Meisterschaft eingezogen. Nachdem sich der Dresdner SC bereits am Samstag mit dem zweiten Sieg gegen den USC Münster für die Finals qualifiziert hatte, zog Stuttgart am Mittwoch nach. Das Team aus Baden-Württemberg gewann das dritte und entscheidende Halbfinalspiel beim Schweriner SC vor 1.980 Zuschauern mit 3:0 (25:22, 25:18 und 25:23). Dagegen steht bei den Männern Meister VfB Friedrichshafen nach einer 2:3 (25-21, 25-19, 9-25, 28-30, 8-15)-Niederlage im ersten Halbfinalspiel gegen Überflieger United Volleys vor dem Aus und braucht im zweiten Spiel am Samstag in Frankfurt/Main (19.30 Uhr) unbedingt einen Sieg. mehr
14.04.2016 - International: Kaliberda & Fromm vor Finaleinzug
Denis Kaliberda und Christian Fromm stehen mit ihrem Klub Perugia vor dem Einzug in das Finale um die italienische Meisterschaft. Perugia führt in der Best of Five-Serie gegen Civitanova Marche 2:0 und benötigt somit nur noch einen Sieg. Kaliberda spielte im zweiten Halbfinale bärenstark auf und steuerte elf Punkte zum Sieg bei (Angriffsquote von 58%). Den ersten Matchball hat Perugia am 21. April im Auswärtsspiel. mehr
12.04.2016 - Europapokal: „Wir waren auf dem Feld überzeugt!“ – Margareta Kozuch im Interview
Margareta „Maggi“ Kozuch erlebte ein Wochenende wie im Traum: Mit ihrem Verein Casalmaggiore gewann sie die Champions League nach beeindruckenden und sensationellen 3:0-Siegen gegen Kazan/RUS (Halbfinale) und Vakifbank Istanbul/TUR (Finale). Für den Kapitän der DVV-Frauen war es nach der polnischen Meisterschaft mit Sopot (2012) der zweite Titel auf Vereinsebene, sie ist die fünfte deutsche Spielerin, die den bedeutendsten Titel auf Vereinsebene gewinnen konnte. Im Interview äußert sich Kozuch zum magischen Wochenende. mehr
11.04.2016 - Die deutschen Stars im Ausland – Entscheidung in allen Ligen
27 deutsche Spielerinnen und Spieler sind in der Saison 2015/16 in den ausländischen Top-Ligen im Einsatz. Diese biegen auf die Zielgeraden ein, die „heiße Phase“ mit den Playoffs hat begonnen, einige deutsche Stars spielen um Titel, andere sind schon raus aus dem Titelrennen. Im Folgenden die Übersicht zur Lage der DVV-Stars. mehr
10.04.2016 - Champions League: Kozuch schreibt Geschichte
Damit hatten im Vorfeld wohl die wenigsten Experten des Champions League Final 4 Turniers in Montichiari gerechnet: Mit einem 3:0 (25-23, 25-23, 25-22)-Erfolg gegen Vakifbank Istanbul haben Pomi Casalmaggiore und Margareta Kozuch die Champions League gewonnen und sich in den Volleyball-Geschichtsbüchern verewigt. Als Bonus wurde Kozuch, die im Finale acht Punkte beisteuerte, zur besten Diagonalangreiferin gewählt. mehr
09.04.2016 - Champions League: Kozuch erreicht Finale – Topscorerin gegen Kazan
Die Überraschung ist perfekt! Deutschlands Diagonalangreiferin Margareta Kozuch hat mit ihrem Verein Pomi Casalmaggiore das Finale der Champions League erreicht und beim Heimspiel in Montichiari Favorit Kazan mit 3:0 (25-18, 25-19, 25-18) besiegt. Kozuch überzeugte mit einer starken Leistung und erzielte als Topscorerin 13 Punkte (50%). Gegner im Finale am Sonntag um 17.30 Uhr ist Vakifbank Istanbul, das sich im ersten Halbfinale des Tages gegen Ligakonkurrent Fenerbahce Grundig Istanbul mit 3:0 (25-23, 25-22, 25-22) durchsetzte. Die Partie wird live auf LAOLA1.TV übertragen. mehr