28.01.2016 - Europapokal: Dresden, Stuttgart und Wiesbaden jubeln - Düren scheidet aus
Was für ein dramatischer Europapokalabend, der mit einem Happyend für drei Frauen-Bundesligisten endete: Der Dresdner SC steht wie im Vorjahr unter den besten zwölf Teams in der Champions League, Allianz MTV Stuttgart spielt in der Challenge Round des CEV Cups und der VC Wiesbaden steht im Viertelfinale des Challenge Cups. Dagegen scheiterten die Männer der SWD powervolleys Düren erwartungsgemäß im Viertelfinale des CEV Cups. mehr
27.01.2016 - Europapokal: Männer-Teams überzeugen - Berlin jetzt im CEV Cup
Überraschender und toller Vorrundenabschluss der beiden deutschen Männer-Klubs in der Champions League: Der VfB Friedrichshafen gewann 3:0 (25-22, 25-22, 25-13) gegen Moskau/RUS und schmiss die hoch favorisierten Russen somit aus der Champions League raus. Die BR Volleys siegten 3:2 (8-25, 26-24, 25-19, 23-25, 15-13) in Izmir/TUR und sicherten sich als bester Gruppendritter einen Platz in der Challenge Round des CEV Cup. Am 27./28. Januar folgen die weiteren Partien mit deutscher Beteiligung, die allesamt (bis auf das Spiel von Düren) live bei www.laola1.tv übertragen werden. mehr
26.01.2016 - Europapokal: Dresden muss siegen – Sieben Bundesligisten kämpfen um den Verbleib im Europapokal
Letzter Vorrundenspieltag in der Champions League sowie Rückspiele im CEV Cup und Challenge Cup und mittendrin acht deutsche Bundesligisten. Dabei geht es für sieben VBL-Vereine um alles, nur der VfB Friedrichshafen spielt gegen Moskau/RUS (26.1. um 20.00 Uhr) ohne Druck, da der Deutsche Meister chancenlos auf ein Weiterkommen ist. Alle Spiele mit deutscher Beteiligung (bis auf das Spiel von Düren) werden live bei www.laola1.tv übertragen. mehr
22.01.2016 - Europapokal: Schwerin siegt klar – Friedrichshafen mit nächster Niederlage
Der Schweriner SC steht mit einem Bein in der Challenge Round des CEV Cups. Das Team von Trainer Felix Koslowski feierte in der Ukraine einen ungefährdeten 3:0 (25-16, 27-25, 25-20)-Auswärtssieg gegen Khimik Yuzhny und benötigt im Rückspiel am 28. Januar nur noch zwei Sätze, um das Ticket für die nächste Runde zu lösen. Dort spielen die besten vier Teams des CEV Cups gegen die vier besten Drittplatzierten aus der Champions League um den Einzug in das Halbfinale. mehr
21.01.2016 - Europapokal: Bittere Niederlagen für VBL-Klubs
Der Auftakt in die Europapokalwoche verlief für die Bundesligisten bitter und erfolglos: In der Champions League kassierten der Dresdner SC (23-25, 27-29, 25-15, 19-25 gegen Wroclaw/POL) und die BR Volleys (23-25, 25-17, 25-27, 17-25 gegen Belgorod/RUS) knappe und unnötige 1:3-Niederlagen. Allianz MTV Stuttgart unterlag erwartungsgemäß beim russischen Top-Klub Kazan 0:3 (17-25, 11-25, 25-27), die SWD powervolleys Düren schlugen sich beim 1:3 (23-25, 21-25, 26-24, 15-25) gegen Perugia/ITA drei Sätze lang prächtig. Einzig der VC Wiesbaden durfte sich über einen Sieg freuen, die Hessinnen siegten bei den Roten Raben Vilsbiburg 3:2 (25-23, 19-25, 25-16, 23-25, 16-14). mehr
19.01.2016 - Europapokal: Alle Bundesligisten im Einsatz
Großkampfwoche für die Bundesligisten im Europapokal! Alle acht noch in den Wettbewerben verbliebenen Klubs greifen in dieser Woche in Champions League, CEV Cup und Challenge Cup in das Geschehen ein. Dabei kommt es im 1/8-Finale des Challenge Cup gar zu einem Bundesliga-Duell, wenn die Roten Raben Vilsbiburg am 20. Januar (19.00 Uhr) auf den VC Wiesbaden treffen. Erfreulich für die Volleyball-Fans: alle Spiele mit deutscher Beteiligung werden live und kostenlos auf www.laola1.tv zu sehen sein. mehr
18.12.2015 - Europapokal: Vilsbiburg macht deutsche Woche perfekt
Sensationelle Wende durch die Roten Raben Vilsbiburg! Der Bundesligist drehte das 0:3 aus dem Hinspiel des 1/16-Finals im Challenge Cup gegen Charleroi/BEL und gewann in Belgien 3:0 (25-13, 25-18, 25-21) sowie im Anschluss den „golden set“ mit 15-12. Damit siegten alle sechs Bundesligisten in dieser Europapokalwoche. mehr
17.12.2015 - Europapokal: Sensationelle Ausbeute für Bundesligisten
Sensationelle Ausbeute der Bundesliga-Klubs im Europapokal! Fünf Spiele, fünf Siege sorgten für eitel Sonnenschein bei den BR Volleys (3:0 in Dupnitsa/BUL) und beim VfB Friedrichshafen (3:0 gegen Paris/FRA) in der Champions League, beim Schweriner SC (3:0 gegen Plovdiv/BUL) und den SWD powervolleys Düren (3:0 in Budejowice/CZE) im CEV Cup sowie beim VC Wiesbaden (3:1 in Minsk/BLR) im Challenge Cup. Die Roten Raben Vilsbiburg wollen noch nachlegen, dazu müssen sie am 17.12 (20.30 Uhr) in Charleroi/BEL nach dem 0:3-Hinspiel ein kleines Wunder vollbringen. mehr
15.12.2015 - Europapokal: Sechs Bundesligisten gefordert
Gleich sechs Bundesligisten sind in dieser Woche im Europapokal gefordert und gehen mit unterschiedlichsten Voraussetzungen und Erwartungen in die Begegnungen: In der Champions League wollen die BR Volleys auch auswärts in Dupnitsa/BUL (16.12. um 18.30 Uhr) punkten, der VfB Friedrichshafen hofft gegen Paris (16.12. um 20.00 Uhr) auf das erste Erfolgserlebnis in der Königsklasse. Düren (16.12. um 18.00 Uhr) in Budejovice/CZE und Schwerin (15.12. um 19.00 Uhr) gegen Plovdiv/BUL wollen ihre Hinspielsiege im 1/8-Finale des CEV Cups „veredeln“, Wiesbaden (16.12. um 17.00 Uhr) in Minsk/BLR und Vilsbiburg (17.12. um 20.30 Uhr) in Charleroi/BEL ihre Heimspielniederlagen im 1/16-Finale des Challenge Cup ausbügeln. mehr
11.12.2015 - Europapokal: VBL-Teams mit guter Bilanz - Dresden auf Ko-Rundenkurs
Fünf Spiele, drei Siege! Die Bilanz der fünf Frauen-Bundesligisten in der Europapokal-Woche kann sich sehen lassen. Der Dresdner SC gewann in der Champions League beim 3:2 (25-21, 20-25, 25-21, 17-25, 15-7) bei Telekom Baku/AZE sein drittes Spiel in Serie, Allianz MTV Stuttgart gewann 3:1 (25-23, 26-24, 16-25, 25-16) gegen Lokomotiv Baku/AZE und feierte das erste Erfolgserlebnis in der Königsklasse. mehr
08.12.2015 - Europapokal: Nächster Dresdner Streich? – Fünf VBL-Klubs im Einsatz
Fünf Frauen-Bundesligisten sind am 9. und 10. Dezember in den drei europäischen Wettbewerben gefordert. Der Dresdner SC gastiert in der Champions League bei Telekom Baku/AZE (10.12. um 14.00 Uhr), Allianz MTV Stuttgart hat im gleichen Wettbewerb Lokomotiv Baku/AZE (9.12. um 19.00 Uhr) zu Gast. Der Schweriner SC will sich im Achtelfinal-Hinspiel des CEV Cups eine gute Ausgangsposition in Plovdiv/BUL (9.12. um 17.00 Uhr) verschaffen, dem VC Wiesbaden (9.12. gegen Minsk/BLR um 19.00 Uhr) und den Roten Raben Vilsbiburg (10.12. gegen Charleroi/BEL um 20.00 Uhr) schwebt im 1/16-Finale des Challenge Cup Gleiches vor. mehr
03.12.2015 - Europapokal: Berlin und Düren siegen – Friedrichshafen ohne Chance
Berlin souverän, Düren kampfstark, Friedrichshafen chancenlos! Dies ist die knappe Zusammenfassung der Ergebnisse des VBL-Trios im Europapokal. Die BR Volleys gewannen sicher 3:0 (25-18, 25-20, 25-17) gegen Dupnitsa/BUL und sind somit weiterhin im Rennen, der VfB Friedrichshafen verlor 0:3 (23-25, 16-25, 22-25) in Paris/FRA und bleibt damit weiter sieglos. Die swd powervolleys Düren kämpften sich gegen Budjejovice/CZE nach einem 0:2-Satzrückstand bravourös zurück und jubelten am Ende über das 3:2 (23-25, 18-25, 25-17, 25-23, 15-9). mehr