01.06.2016 - VBL: Aachen, Suhl und Münster nehmen Kurs auf die neue Saison
Wer in den vergangenen Tagen die Diskussionen um die wirtschaftliche Lage einiger Volleyball Bundesligisten verfolgt hat, der hatte gut zu tun. Die Bescheide vom 25. Mai, die sich mit den Auflagen und Bedingungen der erteilten Erstliga-Lizenzen beschäftigten, sorgten bei manchen Teams für Sorgenfalten. mehr
25.05.2016 - VBL: Zuschauerzahlen boomen
Neuer Zuschauer-Rekord der Volleyball Bundesliga: In der Saison 2015/16 haben 654.351 Zuschauer (in der Spielzeit 2014/15 waren es noch 595.370) die Spiele der höchsten deutschen Spielklasse live vor Ort verfolgt. mehr
10.05.2016 - VBL: Bartsch, Acosta Alvarado und Dünnes top
Die Saison 2015/16 ist beendet. Damit steht auch fest, wer sich über die Auszeichnung zum Most Valuable Player (MVP) des Jahres freuen kann. Bei den Frauen gibt es mit Michelle Bartsch und Roslandy Acosta Alvarado gleich zwei Gewinnerinnen. Bei den Männern setzt sich Christian Dünnes im Ranking der „wertvollsten“ Spieler durch. mehr
04.05.2016 - VBL: 50 Teams zuversichtlich für Lizenzerteilung
Die 2. Volleyball Bundesligen nehmen für die Saison 2016/17 Konturen an. Nachdem bis zum 2. Mai die Lizenzanträge gestellt werden konnten, wird in den kommenden Wochen die Wirtschaftlichkeit der Teams unter die Lupe genommen. Insgesamt kommen 50 Anträge in Frage, um eine Zweitliga-Lizenz zu bekommen. mehr
02.05.2016 - VBL: Dresden zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister!
Die Titel-Partys in Dresden gehen weiter. Die DSC Volleyball Damen haben sich nach dem DVV-Pokal im Februar am Montagabend auch die Meisterschale gesichert. In der mit 3.000 Zuschauern restlos ausverkauften Margon Arena gewann das Team gegen den Allianz MTV Stuttgart mit 3:0 (25:18, 25:20, 25:17) – damit war der dritte Erfolg in der Best-of-5-Finalserie perfekt. Die Volleyballerinnen aus Sachsen dürfen sich somit nicht nur über das Double, sondern auch über den dritten Meistertitel in Folge in der Volleyball Bundesliga freuen. mehr
01.05.2016 - VBL: Die BR Volleys sind Deutscher Meister!
Viel besser geht es nicht! Die Berlin Recycling Volleys sind Deutscher Meister 2016 und damit Triple-Sieger. Das Team von Trainer Roberto Serniotti hat am Sonntag auch das dritte Spiel der Best-of-5-Finalserie gegen den VfB Friedrichshafen gewonnen. Die Hauptstädter setzten sich in der mit 8.120 Zuschauern gefüllten Max-Schmeling-Halle mit 3:1 (26:24, 25:16, 25:21) gegen den Rivalen vom Bodensee durch. mehr
22.04.2016 - VBL: Moculescu darf noch einmal vom Titel träumen
Starcoach Stelian Moculescu kann in seiner letzten Saison als Trainer vom VfB Friedrichshafen noch einmal Deutscher Meister werden. Sein Team qualifizierte sich am Donnerstagabend im dritten und entscheidenden Playoff-Halbfinale in der ZF Arena für die Endspiele um die Deutsche Meisterschaft. Gegen die United Volleys RheinMain setzten sich die Moculescu-Schützlinge vor 2.246 Zuschauern mit 3:0 (25:19, 25:20, 25:14) durch. mehr
14.04.2016 - VBL: Stuttgart macht Traum-Finale perfekt – United Volleys schocken Friedrichshafen
Die Volleyballerinnen vom Allianz MTV Stuttgart sind in das Finale um die Deutsche Meisterschaft eingezogen. Nachdem sich der Dresdner SC bereits am Samstag mit dem zweiten Sieg gegen den USC Münster für die Finals qualifiziert hatte, zog Stuttgart am Mittwoch nach. Das Team aus Baden-Württemberg gewann das dritte und entscheidende Halbfinalspiel beim Schweriner SC vor 1.980 Zuschauern mit 3:0 (25:22, 25:18 und 25:23). Dagegen steht bei den Männern Meister VfB Friedrichshafen nach einer 2:3 (25-21, 25-19, 9-25, 28-30, 8-15)-Niederlage im ersten Halbfinalspiel gegen Überflieger United Volleys vor dem Aus und braucht im zweiten Spiel am Samstag in Frankfurt/Main (19.30 Uhr) unbedingt einen Sieg. mehr
08.04.2016 - VBL: Heynen wird neuer Coach in Friedrichshafen
Bundestrainer Vital Heynen steht ab der kommenden Saison für den VfB Friedrichshafen an der Seitenlinie und unterschreibt bei den „Häflern“ einen Vertag für die nächsten zwei Jahre. Sein Engagement in Tours (Frankreich), das er im Dezember antrat und den kriselnden Meister vom 12. Platz auf Rang zwei und die Playoffs führte, wird er damit nicht verlängern. mehr
07.04.2016 - VBL: Halbfinals mit Berlin, Friedrichshafen, United Volleys und Lüneburg
Die Berlin Recycling Volleys haben am Mittwochabend den Einzug ins Meisterschafts-Halbfinale geschafft! Nachdem sich der VfB Friedrichshafen, die United Volleys RheinMain und die SVG Lüneburg schon zuvor qualifiziert hatten, holten sich die Hauptstädter mit dem zweiten Viertelfinalsieg das Ticket für die Runde der letzten Vier. Das Berliner Team setzte sich bei den Chemie Volleys Mitteldeutschland in der Jahrhunderthalle Spergau mit 3:0 (25:18, 25:17, 25:21) durch. mehr
06.04.2016 - VBL: 26 Teams wollen in der 1. Liga spielen
Anfang April werden im Volleyballsport die Lizenzanträge für die 1. Ligen gestellt. In der Saison 2016/17 wollen 26 Teams in der obersten Spielklasse an den Start gehen. Darunter sind auch drei Mannschaften, die den Schritt aus der 2. in die 1. Volleyball Bundesliga gehen wollen. mehr
06.04.2016 - VBL: VC Offenburg gewinnt Meisterschaft
Der Volleyballclub Offenburg hat am Wochenende Vereinsgeschichte geschrieben. Im Fernduell mit dem SWE Volley-Team aus Erfurt setzte sich der VCO am letzten Spieltag der 2. Bundesliga Süd der Frauen durch und holte erstmals die Zweitliga-Meisterschaft. Basis war der 3:1-Auswärtserfolg (13:25, 25:18, 25:20, 26:24) beim VC Neuwied 77. Der Gastgeber und Aufsteiger kann sich trotz der Niederlage über Rang drei und eine großartige Saison freuen. mehr